Cristian Thom
Cristian Thom hat Biochemie an der Universität Zürich studiert. Seine Masterarbeit war Teil eines Projektes, welches sich mit der Umgehung des angeborenen Immunsystemy zur gezielten Infizierung von Tumorzellen mit humanen Adenoviren befasste.
Nach einem Jahr in der High Throughput Binder Selection Facility begann er seine Dissertation in der Gruppe von Prof. Andreas Plückthun. Während dieser Zeit beschäftigte er sich hauptsächlich mit der Struktur und Funktionsweise von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren. In seinem anschliessenden Postdoktorat untersuchte er dann die Wechselwirkung dieser Rezeptoren mit rekombinanten Antikörpern.
Seit Juni 2025 ist Cristian Thom wissenschaftlicher Mitarbeiter im Teaching Team.
Cristian Thom unterrichtet in folgenden Modulen:
Für die Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät:
BCH 203: BCH 203: Biochemisches Praktikum I
BCH 205: Biochemisches Praktikum II
BCH 213: Biochemisches Praktikum I für die Life Sciences
BCH 215: Biochemisches Praktikum II für die Life Sciences
BCH 303: Methods in Biochemistry
BCH 308: Experimentelle Biochemie
BCH 309: Experimentelle Biochemie (Masterkurs Medical Biology)
IDB 201: Laboratory Preparatory course
Für die Medizinische Fakultät:
04SM59HUB214: Praktikum Biochemie I + II